Spermaabgabe in der Kinderwunschklinik: Was man(n) wissen muss

Für viele Männer ist es eine Stresssituation, für manche sogar der pure Horror: die Samenabgabe in einer Kinderwunschklinik. Ob für das Spermiogramm oder zur künstlichen Befruchtung, Männer kommen bei unerfülltem Kinderwunsch nicht um eine Spermaabgabe herum. Um die Anspannung der Männer zu lockern, erläutern wir hier genau, wie die Samenabgabe in der Privaten Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech abläuft.
 

Wofür eine Samenabgabe notwendig ist

Wenn die gewünschte Schwangerschaft ausbleibt, sollte eine Kinderwunschklinik die erste Anlaufstelle sein. Nach einem umfassenden Erstgespräch zwischen dem Paar und den Fachspezialisten der Reproduktionsmedizin folgt in der Regel eine ausführliche Diagnose und Ursachenfindung bei beiden Partnern. Im Rahmen dessen wird zur Kontrolle der männlichen Fruchtbarkeit ein Spermiogramm erstellt, wofür eine Samenabgabe benötigt wird. Es kann allerdings vorkommen, dass es nicht bei dieser einen Abgabe bleibt: Je nach Diagnose kann eine zusätzliche Spermaabgabe für die Behandlung sowie für die künstliche Befruchtung oder der Kryokonservierung von Samenzellen benötigt werden.

Kosten der Spermaabgabe

Die Kosten variieren je nachdem, wofür die Spermienabgabe notwendig ist, und kann vom IVF-Fond (teilweise) übernommen werden. Wir haben für unsere Patientenpaare eine komplette Auflistung der IVF-Kosten frei zugänglich auf unserer Webseite zusammengestellt.

Kein Grund sich zu schämen!

Hält man sich vor Augen, dass in der Regel jeder männliche Part eines Patientenpaares der Kinderwunschklinik ein Spermiogramm anfertigen lassen muss, wird schnell klar: Es sind viele Männer, die durch diese unangenehme Situation müssen. Für die Mitarbeiter der Kinderwunschklinik bedeutet das hingegen Alltagsbetrieb – auch wenn es für den einzelnen Mann eine Ausnahmesituation ist, ist es für die weiteren Beteiligten Teil ihrer täglichen Arbeit.

Vorbereitung auf die Samenabgabe

Die Experten der Kinderwunsch-Clinic gehen auf ihre Patienten individuell ein. Daher wird jeder Mann eigens für seine Samenabgabe geschult. Je nachdem, was im beim vorangegangen Spermiogramm diagnostiziert wurde, ob die Samen für eine Kryokonservierung oder eine Behandlung abgegeben werden, können sich die Vorbereitung sowie die Anforderungen unterscheiden. Besonders bei der zweiten oder dritten Abgabe kann es vorkommen, dass der Mann im Vorhinein eine bestimmte Diät halten, vielleicht auch Medikamente nehmen muss, um die Spermienanzahl zu erhöhen oder die Spermaqualität zu verbessern. Zwei allgemein gültige Voraussetzungen sollten eingehalten werden:

  1. Übermäßiger Konsum von Alkohol und Zigaretten in den Tagen vor der Spermaabgabe können die Ergebnisse eines Spermiogramms verfälschen. Generell gilt bei Kinderwunsch, dass der Patient unbedingt eine gesunde Lebensweise führen sollte. Dazu gehört auf die Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten, wenig Alkohol zu trinken und nicht zu rauchen.
     
  2. Vor der Samenabgabe sollte der Mann für mindestens zwei bis maximal fünf Tage keine Ejakulation haben, um das Volumen der Samenflüssigkeit sowie die Anzahl der Spermien zu steigern. Die Dauer der sogenannten Samenkarenz wird angegeben und anschließend im Labor berücksichtigt.

Spermiengewinnung in der Kinderwunsch-Clinic: Räumlichkeiten & Ausstattung

Um ausreichend Privatsphäre zu garantieren, hat die Private Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech in Innsbruck eine der Praxis ausgelagerte Räumlichkeit für die Samenabgabe. Diese befindet sich auf demselben Stockwerk wie die Ordination und verfügt über zwei Spenderräume, einer Toilette sowie einer direkten Verbindung zum Labor in Form eines Abgabefensters.

Die Spenderräume sind beide mit einem bequemen Couchsessel inklusive hygienischer Schutzunterlage, einer Waschmöglichkeit und einem TV sowie Zeitschriften mit erotischen Filmen bzw. Inhalten ausgestattet, welche zur Unterstützung der Spermiengewinnung dienen sollen.

Bevor die Männer in die Spenderräume geführt werden, erhalten sie detaillierte Anweisungen vom Personal der Kinderwunsch-Clinic. Aber keine Sorge, falls die Nervosität zu groß ist: In den Spenderräumen befindet sich jeweils eine schriftliche Anleitung zur korrekten Durchführung der Samenabgabe. Wenn möglich und gewünscht, erlaubt die Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech übrigens die Unterstützung der Partnerin zur Samengewinnung.

Ablauf der Spermaabgabe in der Privaten Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech

Für die Abgabe der Spermien wird zunächst ein Termin vereinbart. Dieser wird von der Uhrzeit her so gelegt, dass sich jeder Mann im Spenderraum ausreichend Zeit nehmen kann und kein Stress oder Druck aufgebaut wird.

Am Termin selbst wird der Mann in die Spenderräumlichkeiten geführt. Dort erhält er einen sterilen Becher zum Auffangen des Ejakulats. Auf dem Becher wird der volle Name und das Geburtsdatum des Mannes vermerkt, sowie die Dauer der Samenkarenz und die Art der Abgabe, also wofür die Spermien verwendet werden (Kryokonservierung, Insemination, Spermiogramm etc.).

Übrigens: Das sterile Gefäß der Kinderwunsch-Clinic umfasst ein Volumen von mehr als 17 ml und muss auf keinen Fall voll gemacht werden. Eine Ejakulation besteht in der Regel aus 2 bis 6 ml Flüssigkeit, was für die Samenabgabe vollkommen reicht.

Vor der Abgabe sollten Hände und Glied gründlich gewaschen und sorgfältig abgetrocknet werden. Es darf nämlich kein Wasser in das sterile Gefäß gelangen. Auch der Deckel des Bechers muss so abgelegt werden, dass er nicht schmutzig wird.

Schließlich wird das Ejakulat durch Masturbation in den sterilen Becher abgegeben. Wie bereits erwähnt: Der Mann darf sich ausreichend Zeit nehmen. So bald erledigt, muss der Patient das Gefäß mit dem Ejakulat am Abgabefenster zum Labor, außerhalb des Spenderraumes, abgeben. Dafür öffnet er seine Seite des Fensters, stellt den Becher mit dem Namen in Richtung Labor zeigend ab, schließt es wieder und betätigt die Glockentaste daneben. Damit wird sichergestellt, dass die Samenabgabe vom Labor nicht übersehen, sondern direkt angenommen und entsprechend weiterverarbeitet wird.

Alternative Samenabgabe zu Hause

Falls für einen Patienten eine Samenabgabe in der Kinderwunsch-Clinic aus einem triftigen Grund nicht in Frage kommt, ist auch die Spermiengewinnung zu Hause oder in einem Hotelzimmer erlaubt. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Samenprobe innerhalb von maximal 60 Minuten nach der Ejakulation in der Klinik abgegeben werden kann. Ist die Möglichkeit gegeben, erhält der Patient den sterilen Becher für die Spermiengewinnung außerhalb der Klinik mit.

Auch zu Hause bzw. im Hotel gilt das gründliche Waschen vorher und das unbedingte Vermeiden von Verunreinigung des Gefäßes durch Wasser oder anderweitigen Schmutz. Während des Transports in die Klinik muss der Becher mit dem Ejakulat körpernah transportiert werden, damit die Wärme erhalten bleibt.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Einblick in den Vorbereitungen und dem Ablauf einer Spermaabgabe in der Privaten Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech den betroffenen Männern den Druck nehmen und somit etwas Stress abgebaut werden kann. Das gesamte Team der Klinik ist darauf geschult achtsam und empathisch auf jeden einzelnen Patienten einzugehen. Wenn Fragen oder Unsicherheiten auftauchen, wird stets ausreichend Zeit genommen, um darauf einzugehen. Das Wohlbefinden der Patientenpaare steht in der Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech nämlich an erster Stelle.

Gut zu wissen