Kosten für künstliche Befruchtung
Informieren Sie sich über die Kosten für IVF-Fondpatienten oder Selbstzahler.

Für IVF Fondspatienten gelten ab Juni 2024 folgende Preise:
Alters- und behandlungsabhängiger Selbstbehalt für Stimulation inkl. Fonds finanzierter Medikamente, Eizellnahme, Befruchtung und Embryotransfer
Leistung | Kosten |
---|---|
IVF-Behandlung <35 Jahre | € 1.047,91 |
IVF-Behandlung 35-40 Jahre | € 1.118,36 |
ICSI-Behandlung <35 Jahre | € 1.160,20 |
ICSI-Behandlung 35-40 Jahre | € 1.230,65 |
Versuch mit Kryokonservierten Embryonen | € 275,16 |
Abbruch Versuch vor Punktion <35 Jahre | € 511,09 |
Abbruch Versuch vor Punktion 35-40 Jahre | € 581,54 |
Abbruch Versuch nach Punktion ICSI <35 Jahre | € 910,45 |
Abbruch Versuch nach Punktion ICSI 35-40 Jahre | € 980,90 |
Abbruch Versuch nach Punktion IVF <35 Jahre | € 835,83 |
Abbruch Versuch nach Punktion IVF 35-40 Jahre | € 906,28 |
Kinderwunsch-Paare, welche die Voraussetzungen des IVF-Fonds nicht erfüllen, gelten als Privatzahler/Selbstzahler.
Aufpreise für IMSI und Kryptozoospermie, sowie Zusatzbehandlungen (z.B. Schlafmittel, Seminalplasmaspülung etc.) werden vom IVF-Fonds nicht übernommen, diese sind selbst zu bezahlen. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Selbstzahler gelten ab März 2025 folgende Preise:
Kostenzusammenstellung (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Mwst.):
Leistung | Kosten |
---|---|
Erstgespräch | € 195,- |
Therapeutische Aussprache (vor Ort oder telefonisch) | € 70,- |
Erstellen eines ausführlichen Befundberichtes/Arztbriefes | € 50,- |
elefonische Rückrufe von Ärzten | € 30,- |
Ultraschalluntersuchung | € 65,- |
Schwangeren Ultraschalluntersuchung ab 13. SSW | € 90,- |
Doppler Ultraschall | € 90,- |
HKSG (Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit, Myome, Verwachsungen) | € 550,- |
HHSG (Untersuchung der Gebärmutter auf Myome, Polypen, polypöse Veränderungen) | € 280,- |
Schleimhautaktivierung | € 300,- |
Endometriumsbiopsie | € 380,- |
Sondenlängenmessung | € 230,- |
Vitalfeld Messung | € 60,- |
Vitalfeld Therapie | € 130,- |
Blutabnahme für Abortus Habitualis Therapie | € 55,- |
Magnesiuminfusion, Intralipidinfusion (= Verabreichung inkl. Medikament) | € 121,- |
Insemination mit Standard-Spermienaufbereitung | € 660,- |
Insemination mit spezifischer Samenaufbereitung (DNA-Strangbruch frei) | € 910,- |
Befruchtung mit Eizellentnahme und Embryotransfer | |
Preispaket mit IVF-Befruchtung inkl. ET, ohne Medikamente | € 4.340,- |
Preispaket mit ICSI-Befruchtung inkl. ET, ohne Medikamente | € 4.690,- |
Preispaket IMSI-Befruchtung inkl. ET, ohne Medikamente | € 5.330,- |
Preispaket: ICSI mit TESE oder Samen bei Kryptozoospermie inkl. ET, ohne Medikamente | € 5.330,- |
ROPA-Methode, bürokratischer & organisatorischer Arbeitsaufwand | € 1.100,- |
Mögliche Zusatzbehandlungen am Tag der Eizellentnahme | |
Sedoanalgesie/Schlafmittel (=Dormicum) | € 220,- |
Akupunktur (je Sitzung) | € 60,- |
Kryokonservierung von befruchteten Embryonen bzw. Eizellen | € 340,- |
Lagergebühr der kryokonservierten Eizellen/Embryonen für 1 Jahr | € 380,- |
Embryotransfer von kryokonservierten Embryonen | € 1.250,- |
Hatching von Blastozysten (= Schlüpfhilfe) | € 250,- |
EmbryoGlue (=Einnistungskleber) | € 220,- |
Auftauen und Weiterkultivierung von mitgebrachten PNs (Zygoten) | € 630,- |
Spermien und damit verbundene Untersuchungen/Analysen/Methoden | |
Spermiogramm ohne Zusatzuntersuchung | € 195,- |
sORP-Test | € 99,- |
CATSper-Test | € 130,- |
Sperm survival test | € 70,- |
HALO-Test (Untersuchung der Spermien auf DNA-Strangbrüche) | € 350,- |
Samen-Pooling (bis zu 3 Proben) inkl. Lagerungsgebühr für 1 Jahr | € 1.100,- |
Standard-Samenaufbereitungsmethode für Kryokonservierung | € 340,- |
Spezifische DNA-Strangbruchfreie Samenaufbereitungsmethode (Microfluidic sperm sorting technique) für Kryokonservierung | € 590,- |
Lagergebühr des kryokonservierten Samens für 1 Jahr | € 380,- |
PESA (perkutane Samenaspiration), TESA | € 785,- |
Probe-PESA und Probe-TESA | € 455,- |
Auslagerung von tiefgefrorenen Zellen (Eizellen, Samenzellen, Embryonen) in eine andere Klinik (= gilt nicht für Kooperationskliniken) | € 250,- |
Abholung und Transport von tiefgefrorenen Zellen aus/in eine/-r andere/-n Klinik | € 330,- |
Aufbereitung mit DNA-Strangbruchfreier Methode, Kryokonservierung, Lagergebühr & Auslagerung von Spermien in andere Klinik | € 1100,- |
Für Eizell- und Samenspende durch Dritte: | |
PCR für Infektionsparameter | € 515,- |
Bürokratischer und organisatorischer Arbeitsaufwand für Eizellspende und Samenspende durch Dritte | € 1.100,- |
Sonstiges | |
Ordination pro Besuch | € 33,- |
Bürokratischer Aufwand für vermehrte Bearbeitung von E-Mails bzgl. Erstellung von Kostenvoranschlägen, Therapie- und Behandlungsplänen sowie Stellungnahme für Versicherungen etc. | € 200,- |